Du bist technisch interessiert und handwerklich geschickt? In dieser Ausbildung kombinierst du beide Eigenschaften, indem du sowohl mechanische als auch elektronische Komponenten baust.
Als Mechatroniker bist du für die Instandhaltung sowie Reparatur mechatronischer Systeme zuständig. Du verbaust mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu Systemen. Auch gehören die Inbetriebnahme und Programmierung der fertigen Anlagen sowie die Installation der dazugehörigen Software zu diesem Beruf. Darüber hinaus lernst du, wie Schaltpläne sowie Konstruktionszeichnungen gelesen werden.
Dich erwartet eine 3,5-jährige IHK-Ausbildung mit Theorieunterricht an der BBS Technik in Cloppenburg. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung (z. B. feilen, fräsen, drehen, schweißen). Regelmäßige Abteilungswechsel machen deine Ausbildung besonders vielfältig. Du wirst in der Kälte-, Verpackungs- sowie Elektrotechnik und in der Instandhaltung eingesetzt.
Als Mechatroniker solltest du einen Realschulabschluss absolviert haben. Darüber hinaus solltest du ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik mitbringen und Interesse an Metallbearbeitung sowie Elektrik haben. Auch sind technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und analytisches Denken wichtig für den Beruf.
Aktuell sind die Ausbildungsplätze der Mechatroniker (m/w/d) besetzt. Einen neuen Ausbildungsplatz werden wir voraussichtlich ab 01.08.2026 anbieten.